Gemeldeter Dachstuhlbrand

Anforderung Drehleiter

Sonntagmittag wurden die Feuerwehren Hohenkammer, Schlipps und Allershausen zu einem Brandeinsatz nach Eglhausen alarmiert. Laut der ersten Meldung handelte es sich um einen Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht der gesamte Dachstuhl, sondern lediglich die Giebelseite eines Anbaus in Brand geraten war.
Die Feuerwehr Allershausen rüstete sofort die Drehleiter aus und begann umgehend, die Wasserversorgung für die Drehleiter (DLK) sicherzustellen. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Zusätzlich unterstützte die Feuerwehr Allershausen die Feuerwehr Schlipps bei den Nachlöscharbeiten, ebenfalls unter Einsatz der Drehleiter. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Dach provisorisch mit einer Plane gegen weiteren Regen abgedichtet.
Nach rund 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr Allershausen den Einsatz erfolgreich beenden, und die Einsatzkräfte kehrten ins Gerätehaus zurück.
Durch das schnelle Eingreifen konnte ein größerer Schaden am Gebäude verhindert werden. Weitere Details zur Schadenshöhe sind derzeit noch nicht bekannt.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 6. April 2025 12:17
Fahrzeuge TLF 16/25
DLAK 23/12
HLF 20
Alarmierte Einheiten FF Allershausen, FF Schlipps, Kreisbrandinspektion Freising, FF Hohenkammer
Alarmierungsart B3 - Brand Dachstuhl, Personen in Gefahr