150 Jahre Feuerwehr Allershausen

Nach mehreren Monaten Planung und vielen Tagen der Vorbereitung war am Morgen des 24.Mai alles für einen großen Tag bereitet. Die Feuerwehr in Allershausen feierte ihr 150jähriges Bestehen. Ein Fest – Ein Tag – Ein Jubiläum. Der Jubiläumsverein traf sich vollzählig bereits um 9:00 Uhr am Feuerwehrhaus, dem Herz unseres Vereins, in der Mitte unserer Gemeinde. Von dort marschierte man mit der Kienberger Blaskapelle zum Lehmeierhof, um dort die Festmutter Margot Moser und die Festdamen abzuholen. Weiter ging es zur Schule, dort Stand bereits der Patenverein, die Feuerwehr Leonhardsbuch für den feierlichen Einmarsch in die wunderschön dekorierte Festhalle am Amperknie bereit. Dort angekommen begann der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein und froher Erwartung der Festgäste und eingeladenen Vereine. Zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen konnten die Allershauser Feuerwehrler ab 14Uhr viele geladene Gäste willkommen heißen und gemeinsam mit feierlicher Blasmusik in die Halle einziehen. Es folgte nach einem gemeinsamen Kirchenzug über die Ampertalstraße am Pausenhof der Schule Allershausen ein feierlicher ökumenischer Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Hermann Schlicker und Pfarrerin Volke-Klink.
Nach der Fahnen- und Fahnenbändersegnung traten die Festredner ans Pult vor die zahlreichen Gäste. Schirmherr Martin Vaas, Vorstand Florian Waldhauser sowie Landrat Petz waren sich in ihren Reden einig: Man kann spüren, ja sogar sehen, “dass die Mitglieder der Feuerwehr mehr als Bekannte sind, auch mehr als Freunde. Sie halten wie eine Familie zusammen.“
„150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Allershausen ist ein Meilenstein. Aber es ist auch ein Auftrag“, richtete Vorstand Waldhauser das Wort an die Fest- und Ehrengäste, aber auch an die etwa 300 Bürgerinnen und Bürger und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter von der Feuerwehr: Es sei ein Auftrag, den die FFW Allershausen mit Stolz annehme. „Ein Versprechen, das wir weitergeben an die nächste Generation. Und es ist ein Appell an uns alle, dass Gemeinschaft, Verantwortung und Hilfsbereitschaft zeitlos sind.“ 150 Jahre Feuerwehr würden für 150 Jahre Mut, Menschlichkeit und Miteinander stehen. Und diese drei Schlagworte waren auch bei dem Fest deutlich zu spüren, egal, wohin man blickte.
Im Anschluss folgte ein feierlicher Festumzug durch den Allershausener Norden. In drei Festzügen, angeführt von den Blaskapellen Hohenkammer, den Kohlstattmusikanten sowie dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising marschierte man über Kienberger,- Mühlbach- und Kirchstraße zurück in die Festhalle. Bewirtet vom Fischerhof Großeisenbach begann der finale gemütliche Teil des Festtages. Bei guten Gesprächen und gmiatlicher Blasmusik entstand ein herzliches Ambiente unter Gästen und Gastgebern. Gegen 22Uhr stand das Grande Finale auf dem Programm. In dem eigens an die Ampertalhalle angebaute Partyzelt startete der allbekannte DJ Maya Flow seine Turntables zur Pump-it-AB Party. Bei lässigen Beats und köstlichen Cocktails feierten und tanzten über 500 Gäste bis 2Uhr nachts fröhlich, friedlich und ausgelassen. Wir bedanken uns herzlich, bei unseren Mitgliedern, deren Familien, unseren Unterstützern, Helfern und allen Gästen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Es war uns ein Fest - auf die nächsten 150Jahre
Eure Feuerwehr Allershausen