Groß und Klein zu Besuch bei der Feuerwehr

19.10.2025
Feuerwehr Verein
Tag der offenen Tür 2025

Am Sonntag, den 19.10.2025 begrüßte die Feuerwehr Allershausen wieder große und kleine Bürger zum Tag der offenen Tür im Gerätehaus. Fahrzeuge, Feuerwehrhaus und Ausrüstung waren auf Hochglanz poliert und wurden den Besuchern ab 11Uhr vormittags präsentiert.
Die Besucher konnten sich natürlich auch bei einem reichlichen Angebot an Essen und Getränken für den weiteren Verlauf des Tages stärken. Neben einer Feuerlöschspritzwand, Bierkastenkraxeln und Fahrten im Drehleiterkorb wurde den Bürgern viel geboten.
Um einen Einblick in die Arbeit der Abteilung First Responder zu erhalten, konnten die Besucher sogar selbst eine Reanimation an einer Übungspuppe unter Anleitung der Feuerwehrleute durchführen und so auch wertvolle Tipps im Bereich Erste Hilfe erhalten. Weiterhin zogen sowohl der Stand der Jugendfeuerwehr mit Kinderschminken als auch eine Popcorn-Maschine vor allem die jüngeren Besucher an. Am frühen Nachmittag hieß es dann Showtime für eine Einsatzübung: Simuliert wurde ein Verkehrsunfall bei dem ein PKW unter einen LKW gefahren war, eine Darstellerin schwer verletzt in dem PKW eingeklemmt wurde. Fachgerecht wurde die simulierte Patientin von Einsatzkräften der Feuerwehr Allershausen mittels Seilwinde und hydraulischem Rettungsgerät patientenschonend befreit. Die Übung kommentierte Kommandant Moser für die Vielzahl der staunenden Besucher und erklärte Vorgehen und Technik der Floriansjünger bei solch dramatischen Szenarien. Zum Ende des Tages fand dann noch das Highlight statt: das „Entenrennen“ auf der Glonn. Bereits im Vorfeld sicherten sich viele Allershausener Bürger ihre gelbe Ente für dieses Spektakel, denn es gab großartige Preise zu gewinnen. So machten sich schließlich mehrere hundert gelbe Enten gleichzeitig auf der Glonn auf den Weg zum Ziel. Mit großer Begeisterung von Groß und Klein fieberten die Besucher auf den Glonnterrassen ihren Enten hinterher. Die offizielle Preisvergabe für die Sieger in der Fahrzeughalle war der Abschluss eines großartigen Tages. Viele strahlende Kinderaugen verließen gegen Abend hin den Feuerwehrhof. Auch die Feuerwehr Allershausen war stolz darauf den Bürgern der Gemeinde Allershausen das Ehrenamt und die damit verbundenen Aufgaben einmal mehr zeigen und näher bringen zu dürfen. 

In diesem Sinne bedankt sich die Feuerwehr Allershausen bei allen Besuchern für den gelungenen Tag und freut sich bereits auf den nächsten Tag der offenen Tür in vermutlich zwei Jahren.